Unsere Philosophie bei „Wald und Tier“ basiert auf einem tiefen Respekt für die Natur und einer nachhaltigen, biologischen Bewirtschaftung unserer Ressourcen. Als zertifizierter Bio-Betrieb legen wir besonderen Wert auf eine tierfreundliche, extensive Fleischproduktion, die im Einklang mit Landschaft, Klima und Tierwohl steht.

Unser Ziel ist es, gesunde Lebensmittel zu erzeugen. Möglichst naturfreundlich und im respektvollen Umgang mit den Tieren. Dabei verbinden wir Schutz und Nutzung: Unsere Tiere leben mit viel Platz, natürlicher Fütterung und Ruhe – ideale Voraussetzungen für ihr Wohlbefinden und hochwertige Bio-Qualität.

Wir fördern gezielt die Biodiversität – rund 60 % unserer landwirtschaftlichen Flächen sind Biodiversitätsförderflächen. Durch den Aufbau von Humus, den Erhalt gesunder Bodenstrukturen und die Integration von Agroforstsystemen tragen wir aktiv zur CO₂-Speicherung bei. Gleichzeitig verbessern wir den Wasserrückhalt und die Speicherfähigkeit unserer Böden – ein zentraler Beitrag für die Zukunft der Landwirtschaft im Klimawandel.

Sei es im Rahmen unseres Waldweideprojekts mit Schottischen Hochlandrindern, in der ökologischen Weihnachtsbaumproduktion mit Shropshire-Schafen oder durch vielseitige Landschaftspflege: Wir bewirtschaften unsere Flächen naturnah, mit Bedacht und Verantwortung – für eine lebenswerte Zukunft.

In unserem Hofladen bieten wir mehrmals jährlich Fleischverkauf direkt ab Hof an. Transparenz, Qualität und Regionalität stehen dabei im Zentrum – für bewussten Genuss, der Sinn macht.