Unser Familienbetrieb besteht aus zwei Standorten: dem Äbertsmatthof auf dem Bözberg und dem Birkenhof in Gipf-Oberfrick – beide im schönen Jurapark Aargau gelegen.
Wir bewirtschaften unsere Flächen nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft, mit einem klaren Fokus auf tierfreundliche Haltung und eine naturnahe, extensive Fleischproduktion. Unsere Tiere leben artgerecht mit viel Auslauf – auf weitläufigen Weiden, in strukturierten Offenlandbereichen oder in durchdachten Stallungen.
Die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst rund 47 Hektaren, ergänzt durch 2,3 Hektaren Wald. Davon sind etwa 60 % als Biodiversitätsförderflächen ausgewiesen – ein aktiver Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Besonders vielfältig ist auch die Nutzung unserer Flächen:
- Extensive Wiesen: 15 ha
- Extensive Weiden: 9 ha
- Strukturreiche Weiden: 3.5 ha
- Kunstwiesen: 3.5 ha
- Weizen: 2 ha
- Christbäume: 1 ha
- Hecken/ Ufergehölze: 2.5 ha
- Übrige Weiden: 10.5 ha
Auf unseren Flächen stehen zudem rund 400 Hochstammbäume, davon etwa 20 Nussbäume und rund 30 standortgerechte Einzelbäume. Diese befinden sich teils in Obstgärten, teils als Solitärbäume in der Landschaft.
Zur Förderung der Biodiversität haben wir rund 15 kleinere und grössere Tümpel oder Weiher sowie etwa 80 Kleinstrukturen wie Ast-, Wiesel- oder Steinhaufen und Sandinseln angelegt – wichtige Lebensräume für eine Vielzahl von Arten.
Neben klassischen Weideflächen nutzen unsere Tiere auch Waldweiden in verschiedenen Naturschutzgebieten, um diese extensiv zu pflegen und offen zu halten.
Äbertsmatthof
Auf dem Bözberg liegt unser Standort Äbertsmatthof – genauer gesagt am Riedacher 1. Hier befinden sich unser Wohnhaus sowie das Ökonomiegebäude mit grosszügigen Winterstallungen für rund 50 Rinder und Ochsen, aufgeteilt in drei Altersgruppen.
Der Hof verschmilzt wortwörtlich mit dem Wald: Unsere Weiden reichen bis an den Waldrand. Rund um den Betrieb erstreckt sich unser Agroforstprojekt auf etwa 4 Hektaren, das Wald und Weide auf innovative Weise miteinander verbindet.
Birkenhof Gipf-Oberfrick
Seit 2023 bewirtschaften wir den Birkenhof in Gipf-Oberfrick mit rund 12 Hektaren Weideland, das wir von Benedikt Schmid gepachtet haben. Das Ökonomiegebäude haben wir für unsere Schottischen Hochlandrinder umgebaut und mit grosszügigen Winterstallungen ausgestattet.
Hier finden 23 Mutterkühe mit ihrem Nachwuchs sowie ein Muni Platz – artgerecht, robust und naturnah gehalten.
Ein grosszügiger Auslauf bietet den Tieren auch im Winter Bewegungsfreiheit. Direkt an den Stall grenzt eine 4 Hektar grosse Weide, auf der die Tiere weiden können, sobald es die Bedingungen zulassen.
Hofladen an der Landstrasse Gipf-Oberfrick
Mitten im Dorf Gipf-Oberfrick, an der Landstrasse 32 vis-à-vis vom Restaurant Adler, liegt unser Hof – seit drei Generationen in Familienbesitz. Das typische Fricktaler Bauernhaus haben wir 2007 umfassend renoviert und mit einem modernen Anbau ergänzt.
Zum Standort gehören unser Wohnhaus, das Ökonomiegebäude, ein Futterlager sowie das Winterquartier für unsere Schafe.
In der Scheune hinter dem Haus veranstalten wir fünf- bis sechsmal jährlich unseren Fleischverkauf. Zusätzlich kann nach Absprache jederzeit Fleisch direkt bei uns bezogen werden.